Rivista

La nostra rivista è anche il nostro centro di conoscenze ed è a tua disposizione 24 ore su 24, 7 giorni su 7. Abbiamo suddiviso gli articoli in categorie per consentirti di orientarti ancora più facilmente. Se hai una domanda personale, utilizza la nostra area di servizio.

WissenKraftsport

Die richtige Ernährung für funktionelles Hochintensitätstraining

Funktionelles Hochintensitätstraining, wie es bei modernen Fitness-Challenges praktiziert wird, stellt besondere Anforderungen an die Ernährung. Eine ausgewogene und zielgerichtete Sportnahrung kan...

WissenKohlenhydrate Schematisch dargestellt

Macht eine hohe Kohlenhydratzufuhr Sinn?

Eine hohe Kohlenhydratzufuhr während intensiver körperlicher Belastung, wie bei einem Bergmarathon, kann sich positiv auf die CK-, LDH- und GOT-Werte auswirken: Auswirkungen auf Muskelenzyme Eine h...

WissenSauerkirschen

Kirschsaft zur Erholung?

Aus Sicht der Sporternährung hat Sauerkirschsaft einige besondere Eigenschaften, die ihn für Athleten interessant machen.

WissenGesunde Ernährung im Sport

Optimale Ernährung für Ausdauersportler: Kurz- und langfristige Regeneration

Optimale Ernährung für Ausdauersportler: Kurz- und langfristige Regeneration Ausdauersportler stellen besondere Anforderungen an ihren Körper und benötigen daher eine sorgfältig geplante Ernährungs...

EreignisseJetzt-abtimmen-Die-triathlon-Awards-2024 SportBrennstoff

Jetzt abtimmen: Die triathlon-Awards 2024

Jetzt abtimmen: Die triathlon-Awards 2024 - SportBrennstoff bewirbt sich in diesem Jahr erstmalig um den begehrten Award "Sporternährung des Jahres" bei den Triathlon Awards des triathlon Magazin.

EreignisseSportBrennstoff is Sponsor vom TEAM ZOOT EU 2025

TEAM ZOOT EU 2025 Sponsor

SPORTBRENNSTOFF freut sich, bekannt zu geben, dass wir neuer offizielle Partner und Sponsor des TEAM ZOOT EU 2025 sind.

WissenGibt es ein optimales Glukose:Fruktose Verhältnis?

Gibt es ein optimales Verhältnis von Glukose:Fruktose?

Gibt es ein optimales Glukose:Fruktose Verhältnis im Ausdauersport? Ausdauersportler sind ständig auf der Suche nach der perfekten Ernährungsstrategie, um ihre Leistung zu optimieren. Eine zentrale...

EreignisseCarry-your-own-bottle... SportBrennstoff

Carry your own bottle...

Die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii 2024 ist Geschichte und es gibt ein paar Dinge, die gesehen haben und auf die wir gerne eingehen möchten: Patrick Lange hat uns allen gezeigt, dass Geduld ...

WissenNatriumbicarbonat-oder-Backpulver SportBrennstoff

Natriumbicarbonat oder Backpulver

Die Vorteile und Nachteile von Natriumbicarbonat (Backpulver) im Ausdauersport Natriumbicarbonat, allgemein bekannt als Backnatron, hat sich in den letzten Jahren als potenzielles Hilfsmittel für A...

WissenRote-Beete-Power-Booster SportBrennstoff

Rote Beete Power Booster

Aus Sicht der Sporternährung hat Rote Beete einige besondere Eigenschaften, die sie für Athleten interessant machen: Verbesserung der Ausdauerleistung Erhöhung der Stickstoffmonoxid-Verfügbarkeit ...

Bild zeigt verschiedene Sportartikel für Mannschaftssportarten

Mannschaftssportarten und Sportnahrung

Mannschaftssportarten stellen aufgrund ihrer intermittierenden hohen Intensität und ihrer abwechslungsreichen Wettkampftermine besondere Anforderungen an die Sporternährung. Im Folgenden sind einig...

WissenLäuferin läuft im Regen mit Musik sportlich

Laufsport und Sportnahrung

Der Laufsport stellt aufgrund seiner hohen Intensität und Ausdauer einige besondere Anforderungen an die Sporternährung. Hier sind einige wichtige Ernährungsaspekte für Läufer:

Comunicati stampa

Leichtes Frühstück

Pianifica i tuoi pasti in modo consapevole

Prima di iniziare l'attività fisica, dovresti prestare molta attenzione alla tua alimentazione con largo anticipo.

Sessioni/gare impegnative: non mangiare cibi pesanti 3 ore prima dell'esercizio. Consumare carboidrati liquidi in modo uniforme. Più si procede prima dell'inizio, più è fluido.

Unità leggere: puoi lavorare con alimenti leggeri fino a raggiungere il punto di affaticamento. Tuttavia, siate attenti e prendetevi cura di loro.

Evitare l'assunzione di fibre 3 ore prima della sessione.

Belastung in Taupo

Ora, dipende.

Allenamento di base: bere 30 g di carboidrati lenti con 500-750 ml in un'ora. Evitare l'insulina.

Allenamento antistress: bere 60 g di carboidrati con 500-750 ml in un'ora.

Competizione o esercizio fisico orientato alla competizione: bere da 80 a 90 g di carboidrati con 500-750 ml entro un'ora.

SportBrennstoff Wettkampf Pulver für maximale Energiezufuhr bei Wettkämpfen, 120g Kohlenhydrate pro Stunde, vegan und frei von Gluten, Laktose, Soja.

Carico/competizione

Ora dipende dall'unità pianificata. Se possibile, seguire anche le istruzioni dell'allenatore.

Allenamento di base: bere 30 g di carboidrati lenti, 500-750 ml all'ora. Ideale: GRUNDLAGE

Allenamento antistress: bere 60-80 g di carboidrati con 500-750 ml all'ora. Ideale: BELASTUNG

Competizione o allenamento mirato alla competizione: bere 90-120 g di carboidrati veloci, pari a 500-750 ml all'ora. Ideale: WETTKAMPF

SportBrennstoff Erholung Intro

Il RIPOSO è importante

È essenziale fornire immediatamente le cure adeguate. Questo vale anche per le unità di base!

Unità di base: assumere circa 20 g di proteine e almeno 20 g di carboidrati subito dopo l'esercizio, insieme a una fonte di potassio e una fonte di sodio.

Unità più impegnative/più lunghe: consumare circa 40 g di proteine e almeno 40 g di carboidrati subito dopo l'esercizio, insieme a una fonte di potassio e una fonte di sodio.

Ideale: ERHOLUNG

Bunte Ernhrung

Sano e vario

Adesso si tratta di una dieta sana, equilibrata e varia. È importante garantire la corretta distribuzione dei macro e micronutrienti.

Carboidrati: 60%
Proteine: 20%
Grassi: 20%

Vitamine: Vitamina C, B12
Minerali: magnesio, potassio, sodio
Fibra: circa 30 g al giorno