Excellent 4.9/5 - verifiziert
TRIATHLON
Energetische Versorgung ist der Schlüssel zum Erfolg
Excellent 4.9/5 - verifiziert
SCHWIMMSPORT
Natürliche Sporternährung und Regeneration
Excellent 4.7/5 - verifiziert
RADSPORT
Mehr Energie - Mehr Leistung
Excellent 4.9/5 - verifiziert
LAUFSPORT
Natürliche Sportnahrung für Deinen Sport
Wissen
Was ist Sportnahrung?
Sportnahrung bezeichnet alle Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt sind. Ihr Hauptziel ist es, den Körper optimal mit Energie, Makro- und Mikronährstoffen zu versorgen, um die Leistungsfähigkeit während Training und Wettkampf zu unterstützen und die Regeneration zu fördern.
Was gehört zur Sportnahrung?
Sportnahrung umfasst ein breites Spektrum an Produkten:
- Konventionelle Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Milchprodukte.
- Spezielle Sportnahrungsprodukte wie Kohlenhydratgetränke, Proteinshakes, Energieriegel, isotonische Getränke, Aminosäuren, Creatin sowie Vitamine und Mineralstoffe in konzentrierter Form.
Diese Produkte sind so zusammengesetzt, dass sie den erhöhten Bedarf an Nährstoffen, der durch sportliche Belastung entsteht, gezielt decken können.
Wofür ist Sportnahrung sinnvoll?
Sportnahrung kann dabei helfen:
- Die Energiespeicher vor, während und nach dem Training aufzufüllen
- Muskelaufbau und -erhalt zu unterstützen
- Die Regeneration nach intensiver Belastung zu beschleunigen
- Das Immunsystem zu stärken und Nährstoffmängel zu vermeiden
Vor allem bei intensiver oder häufiger sportlicher Aktivität kann es schwierig sein, den erhöhten Bedarf allein über die normale Ernährung zu decken. Hier bietet Sportnahrung eine praktische und gezielte Ergänzung.
Für wen ist Sportnahrung geeignet?
Sportnahrung richtet sich nicht nur an Leistungssportler. Auch Freizeitsportler, Menschen mit wenig Zeit für ausgewogene Mahlzeiten, Personen in Diätphasen oder mit erhöhtem Nährstoffbedarf können davon profitieren.
Fazit
Sportnahrung ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, sondern eine sinnvolle Ergänzung, wenn durch Sport ein erhöhter Bedarf an bestimmten Nährstoffen besteht oder die Versorgung über die normale Ernährung nicht ausreicht. Sie unterstützt Sportler dabei, ihre Ziele – sei es Muskelaufbau, Ausdauersteigerung oder schnellere Regeneration – effektiver zu erreichen.
Entdecke hochwertige Sportnahrung für jede Sportart – individuell abgestimmt auf deine Trainingsziele. Finde bei Sportbrennstoff die optimale Energieversorgung vor, während und nach dem Training. Jetzt passende Produkte entdecken und deine Leistung steigern!
Sporternährung in verschiedenen Sportarten
Triathlon
Der Triathlon ist eine multisportliche Disziplin, die aus den drei Komponenten Schwimmen, Radfahren und Laufen besteht. Jede dieser Disziplinen stellt spezifische Anforderungen an die Sporternährung, die es den Athleten ermöglicht, ihre Leistung zu optimieren und die langen Wettkämpfe erfolgreich zu bewältigen.
1. Hoher Energiebedarf
2. Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle
3. Ausreichende Proteinzufuhr
4. Fette für langanhaltende Energie
5. Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte
6. Timing der Nahrungsaufnahme
7. Wahl der Sportnahrung während des Wettkampfs
Individuelle Anpassungen
Schwimmsport
Der Schwimmsport stellt spezifische Anforderungen an die Sporternährung, die auf die Bedürfnisse der Athleten zugeschnitten sein müssen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die bei der Ernährung von Schwimmern berücksichtigt werden sollten:
1. Hoher Energiebedarf
2. Ausreichende Kohlenhydratzufuhr
3. Proteinzufuhr
3. Fette für langanhaltende Energie
4. Flüssigkeitszufuhr
5. Timing der Nahrungsaufnahme
6. Individuelle Bedürfnisse
Radsport
Der Radsport, sei es im Wettkampf oder im Training, stellt spezifische Anforderungen an die Sporternährung, die entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Regeneration der Athleten sind. Die folgenden Aspekte sind besonders wichtig, um den Energiebedarf und die körperlichen Herausforderungen, die dieser Sport mit sich bringt, zu decken:
1. Kohlenhydratbedarf
2. Flüssigkeitsbedarf
3. Protein für Muskelreparatur und -aufbau
4. Timing der Nahrungsaufnahme
5. Mikronährstoffe
6. Nahrungsaufnahme während des Wettkampfes/ der Belastung
Laufsport
Der Laufsport stellt aufgrund seiner hohen Intensität und Ausdauer einige besondere Anforderungen an die Sporternährung. Hier sind einige wichtige Ernährungsaspekte für Läufer:
1. Kohlenhydratbedarf
2. Flüssigkeitsbedarf und Elektrolyte
3. Proteine zur Erholung
4. Überlegungen zu Mikronährstoffen
5. Strategien für die Nahrungsaufnahme
Leichtathletik
Hier die Besonderheiten der Sporternährung für Leichtathleten in kurzen Stichpunkten:
1. Ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Fleisch und Fisch
2. Kohlenhydrate wichtige Energiequelle, besonders vor und nach dem Training (z.B. Nudeln, Reis, Kartoffeln)
3. Tagesbedarf an Kohlenhydraten für Sprinter ca. 5-7 g/kg Körpergewicht
4. Protein (1,6 g/kg Körpergewicht) unterstützt Muskelaufbau und Regeneration (z.B. weißes Fleisch, Fisch, Eier)
5. Fette (20-25% der Energiezufuhr), bevorzugt ungesättigte Fette aus Nüssen, Fisch und Pflanzenölen
6. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium) zur Vermeidung von Dehydrierung
7. Mahlzeiten sollten an Trainings- und Wettkampfzeiten angepasst sein
8. Lebensmittel, die Magen-Darm-Beschwerden verursachen, am Wettkampftag vermeiden
9. Nahrungsergänzungsmittel nur gezielt bei Bedarf einsetzen
Diese Punkte berücksichtigen Trainingsanforderungen und Regeneration optimal.
Teamsportarten
Mannschaftssportarten stellen aufgrund ihrer intermittierenden hohen Intensität und ihrer abwechslungsreichen Wettkampftermine besondere Anforderungen an die Sporternährung. Im Folgenden sind einige wichtige Ernährungsaspekte für Mannschaftssportler aufgeführt:
1. Kohlenhydratbedarf
2. Flüssigkeitsbedarf
3. Proteine für die Regeneration
4. Timing der Nahrungsaufnahme
5. Anpassung an den Wettkampfplan
Let customers speak for us
from 257 reviewsEines der besten Produkte die es auf dem Markt meiner Meinung nach gibt. Der Service zudem hervorragend.
Top - genau richtig und so wie‘s draufsteht! Geschmacklich neutral und nicht aufdringlich. Nicht süß und kein Kratzen im Hals.
Ich habe die Erholung wiederholt gekauft und finde es klasse!
Also wettkampfbasis verwendet - vor allem am Fahrrad als Versorgung - super vertragen und top versorgt.
Ich mag dass es sehr neutral schmeckt, und super für lange Einheiten ist! Alles drin was man braucht.
Funktioniert super, sogar derGroßvater hat es ausprobiert und ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Produktes..
Gutes Produkt, bekömmlich und ohne Nebenwirkungen wie Unwohlsein, Völlegefühl
Ich habe seit Jahren Neurodermitis und habe so einige Sportgetränke ausprobiert und benutzt, aber Grundlage schmeckt mir nicht nur gut, sondern meine Haut verträgt es besonders gut, weil es Fruktose Frei ist. Keine roten Augen mehr die nach Stunden anfangen zu tränen.
Hervoragendes Kohlenhydrat für den Wettkampf. Ein wenig süß aber sehr magenverträglich. Habe vieles ausprobiert und mich auf Sportbrennstoff festgelegt.
Sehr wirksamsPulver,hab diesesProduk für lange Distanzen beim Ultratrail benutzt und war von der schnellen Kohlenhydrate Zufuhr sehr begeistert 👍
Klein, aber fein, gute Qualität
Guter Shaker
Wie immer beste Qualität
Top, sehr verträglich !
Das Konzept der Zusammensetzung hat mich überzeugt. Keine unnötigen Bestandteile. Ich vertrage es gut. Ist süß, aber nicht zu sehr. Ich bleibe dabei.
Rimani in contatto e informato...
Diventa membro dello SportBrennstoff Club e ricevi uno sconto esclusivo del 10% sul tuo primo acquisto.
Spedizione gratuita
da 60 € in Germania e Austria
Shopping senza problemi
Garanzia di soddisfazione e condizioni di reso trasparenti
Pagamenti sicuri
Elaborazione assolutamente sicura di tutti i pagamenti
Clienti soddisfatti
Oltre 25.000 clienti | ø 4,9 ⭐️ con +250 recensioni
PORTAFOGLIO PRODOTTI
INFORMAZIONI
SERVIZIO
Consapevole dell'ambiente
I nostri imballaggi sono ecosostenibili e partecipiamo al sistema di riciclo Green Dot. Sostieni i nostri sforzi e ricicla i nostri imballaggi.
© 2025 SportBrennstoff®. Tutti i diritti riservati


