
Sport, Bewegung und Mikrobiom – Sport fördert Darmmikrobiom
Bewegung wirkt sich nicht nur positiv auf Muskeln, Herz und Lunge aus, sondern auch auf dein Darmmikrobiom – die vielfältige Gemeinschaft von Mikroorganismen in deinem Verdauungstrakt, die eng mit ...

Triathlon Awards 2025: Abstimmung - SportBrennstoff wählen!
Der Countdown läuft! Die Triathlon Awards 2025 des triathlon Magazins sind gestartet und die wichtigste Abstimmung der Triathlon-Community ist eröffnet. Bis zum 11. November 2025 habt ihr die Mögli...

Ernährung für die Darm-Hirn-Achse: Ballaststoffe etc.
Die richtige Ernährung ist einer der wichtigsten Hebel, um die Darm-Hirn-Achse aktiv zu unterstützen und für mentale sowie körperliche Höchstleistung zu sorgen. Im Zentrum stehen insbesondere Balla...

Mikrobiom – Darmbakterien als Basis für Gesundheit und Sport
Das menschliche Mikrobiom besteht aus Milliarden Mikroorganismen, vor allem Bakterien, die den gesamten Verdauungstrakt besiedeln[1]. Diese kleinen Helfer sind die Säule unserer Darmgesundheit und ...

Gut-Brain-Axis: Bedeutung für Sportler und Performance
Die “Gut-Brain-Axis” beschreibt die wechselseitige Kommunikation zwischen Darm und Gehirn über Nerven, Hormone und das Mikrobiom – das komplexe Ökosystem aus Billionen Mikroorganismen in unserem Ve...

Schnelle Glykogen-Speicher-Regeneration nach dem Training
Wer kennt das nicht? Nach einer langen Radtour oder einem harten Lauf fühlen sich die Beine erschöpft, und die Energiespeicher sind leer. Aber wie schnell können sich diese Speicher wieder auffülle...

Konkret: 7 Tage Carboloading Plan für 70kg Körpergewicht
Ein 7‑Tage‑Carbo‑Loading‑Plan für einen Wettkampf auf der Langdistanz lässt sich sehr präzise an dein Körpergewicht anpassen. Das Ziel ist, in den letzten Tagen vor dem Wettkampf deine Glykogenspei...

Carbo-Loading: Wettkampfstrategie zum Erfolg!
Ein Carbo-Loading-Protokoll für einen Wettkampf sollte gezielt darauf abzielen, die Muskelspeicher (Glykogen) auf das Maximum zu bringen, damit du am Wettkampftag mit vollen Energiereserven startes...

Wie Hitze den Brennstoff für Ausdauerleistung beeinflusst
Kohlenhydrate und Umgebungstemperatur: Wie Hitze den Brennstoff für Ausdauerleistung beeinflusst Für Sportler im Ausdauersport sind Kohlenhydrate der wichtigste Brennstoff, um Leistung aufrechterha...

Jana Uderstadt mit Platz 15 bei Ironman Weltmeisterschaft
Jana Uderstadt, die von SportBrennstoff gesponserte Athletin, hat bei der Ironman Weltmeisterschaft 2025 einen außergewöhnlichen 15. Platz erreicht und damit ein starkes Ausrufezeichen in der Triat...

Eisen und Kalzium Supplementierung bei Sportlern
Eisen und Kalzium beeinflussen sich gegenseitig bei der Aufnahme im Darm – Kalzium kann die Eisenresorption hemmen, wenn beide Nährstoffe gleichzeitig aufgenommen werden. Für Sportler ist es deshal...

Sport di resistenza + nutrizione sportiva + longevità
È stato scientificamente dimostrato che l'esercizio fisico regolare di resistenza contribuisce alla longevità rallentando i processi di invecchiamento cellulare e rafforzando il sistema cardiovasco...
Comunicati stampa








 
   
                
               
                
               
                
              