
Triathlon und Sporternährung – Experten-Podcast
Triathlon ist eine der extremsten Ausdauersportarten – Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf zu meistern, stellt höchste Anforderungen an den Körper. Eine gezielte und gut geplante Spo...

Tips zum Vermeiden von Erkältungen bei Sportlern
Die Grippesaison hat begonnen und für Sportler:innen ist es jetzt besonders wichtig, das Immunsystem zu stärken, um gesund und leistungsfähig zu bleiben. Gerade in den kälteren Monaten sind die Abw...

Nüchterntraining: Risiken bei Training über 45 Minuten
Viele Ausdauersportler schwören auf das Training im nüchternen Zustand – vor allem morgens vor dem Frühstück. Ziel ist oft die Fettverbrennung zu fördern oder den Stoffwechsel anzuregen. Doch ab ei...

SportBrennstoff - Partner der Triathlon-Abteilung der Eintracht Frankfurt e.V.
Leidenschaft, Energie und Ausdauer – das sind Werte, die SportBrennstoff und die Triathlon-Abteilung der Eintracht Frankfurt e.V. verbinden. Ab sofort gehen wir gemeinsame Wege, um Athletinnen und ...

Glykogenspeichern schnell auffüllen: Tipps für Sportler
Für Ausdauersportler ist die optimale Auffüllung der Glykogenspeicher vor und nach einem Wettkampf entscheidend. Doch wie schnell können Glykogenreserven in Muskeln und Leber tatsächlich wieder auf...

Die Zukunft der Darm-Hirn-Achse-Forschung im Sport
Die Forschung zur Darm-Hirn-Achse hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und zeigt, wie zentral die Darmgesundheit für Sportler:innen ist – von der Nährstoffaufnahme über das Immunsy...

Darmgesundheit und Ernährung – Sportliche Leistungsfähigkeit
Für viele Sportler:innen sind Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmbeschwerden ein oft unterschätztes Problem, das Leistung und Regeneration beeinträchtigen kann. Der Darm spielt ei...

Leaky Gut bei Sportlern – Durchlässige Darmbarriere
Regelmäßiges Training stärkt Körper und Geist – doch bei intensiver oder langanhaltender Belastung kann die Darmschleimhaut leiden. Das sogenannte Leaky-Gut-Syndrom beschreibt eine erhöhte Durchläs...

Darmgesundheit und mentale Leistung - Neurotransmitter
Die Darm-Hirn-Achse ist nicht nur eine Verbindung von Organen und Mikroorganismen, sondern auch ein komplexes neurochemisches Kommunikationsnetzwerk. Entgegen der weit verbreiteten Annahme, dass Ne...

Probiotika für Sportler – Wie lebende Kulturen unterstützen
Für Sportler:innen, die nicht nur körperlich, sondern auch im Mikrobiom das Optimum herausholen wollen, sind Probiotika und fermentierte Lebensmittel unverzichtbar. Diese lebenden Bakterien helfen,...

Darm-Hirn-Achse und Stressreduktion – Wichtige Faktoren
Die Darm-Hirn-Achse ist nicht nur ein biochemisches und mikrobielles Netzwerk – sie reagiert besonders empfindlich auf psychische Belastungen und Schlafdefizite. Wer seinen Darm stärkt, profitiert ...

Sport, Bewegung und Mikrobiom – Sport fördert Darmmikrobiom
Bewegung wirkt sich nicht nur positiv auf Muskeln, Herz und Lunge aus, sondern auch auf dein Darmmikrobiom – die vielfältige Gemeinschaft von Mikroorganismen in deinem Verdauungstrakt, die eng mit ...
Pressemitteilungen







