Wissen

Unser Knowledge-Hub steht Euch 24/7 zur Verfügung. Wir haben die Artikel kategorisiert, damit Ihr Euch noch leichter zurechtfinden könnt. Sollte Ihr eine persönliche Frage haben, verwendet bitte unseren Service-Bereich.

Wie Hitze den Brennstoff für Ausdauerleistung beeinflusst
Wissen

Wie Hitze den Brennstoff für Ausdauerleistung beeinflusst

Kohlenhydrate und Umgebungstemperatur: Wie Hitze den Brennstoff für Ausdauerleistung beeinflusst Für Sportler im Ausdauersport sind Kohlenhydrate der wichtigste Brennstoff, um Leistung aufrechterha...

EreignisseJana Uderstadt mit Platz 15 bei der Ironman Weltmeisterschaft

Jana Uderstadt mit Platz 15 bei der Ironman Weltmeisterschaft

Jana Uderstadt, die von SportBrennstoff gesponserte Athletin, hat bei der Ironman Weltmeisterschaft 2025 einen außergewöhnlichen 15. Platz erreicht und damit ein starkes Ausrufezeichen in der Triat...

WissenEisen und Kalzium als Antagonisten

Eisen und Kalzium als Antagonisten

Eisen und Kalzium beeinflussen sich gegenseitig bei der Aufnahme im Darm – Kalzium kann die Eisenresorption hemmen, wenn beide Nährstoffe gleichzeitig aufgenommen werden. Für Sportler ist es deshal...

WissenSportBrennstoff, Ausdauersport und Longevity für ein längeres und gesünderes Leben

Ausdauersport + Sporternährung + Longevity

Regelmäßiger Ausdauersport trägt wissenschaftlich nachgewiesen zur Langlebigkeit bei, indem er die zellulären Alterungsprozesse verlangsamt und das Herz-Kreislauf-System stärkt. Studien zeigen, das...

EreignisseDie Nationenparade bei der Ironman Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Hawaii

Die Nationenparade bei der Ironman Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Hawaii

Die Nationenparade bei der Ironman Weltmeisterschaft in Kailua-Kona, Hawaii, ist eines der emotionalsten und farbenprächtigsten Events der gesamten Rennwoche. Sie symbolisiert nicht nur den Auftakt...

EreignisseErlebnis Lava Lava Beach Club auf Big Island, Hawaii

Erlebnis Lava Lava Beach Club auf Big Island, Hawaii

Der Lava Lava Beach Club auf Big Island, Hawaii, ist ein Muss für jeden Hawaii-Besucher, der entspannten Strandvibe mit gutem Essen und traumhaften Aussichten verbinden möchte. Direkt am Strand gel...

EreignisseBlack Sands Beach Big Island

Die besonderen Strände von Big Island

Auf Big Island Hawaii begeistern die Strände durch eine faszinierende Vielfalt, die von schwarzem und grünem Vulkansand bis zu traumhaft weißem Sand reicht. Ein Highlight ist der Punalu’u Black San...

EreignisseDie Strassen von Big Island - Achtsam trainieren

Die Strassen von Big Island - Achtsam trainieren

Für viele Triathleten ist der Ironman auf Big Island, Hawaii, mehr als nur ein Wettkampf – er ist ein Mythos, ein Abenteuer und eine Meisterprüfung für Körper und Geist. Wer hier trainiert, um in K...

EreignisseKona Coffee Boat mit Ingolf von SportBrennstoff

Coffee Boat – Der Herzschlag von Kona auf dem Wasser

Es gibt Momente in der Rennwoche auf Hawai’i, die sind mehr als ein Ritual. Sie sind ein Stück Seele, eingebrannt in die #konahistory. Wer schon einmal im Morgengrauen hinausgeschwommen ist, beglei...

EreignisseKingkamehameha

Das Courtyard King Kamehameha’s Kona Beach Hotel in Kailua-Kona

Das Courtyard King Kamehameha’s Kona Beach Hotel in Kailua-Kona wurde 1975 eröffnet und liegt direkt an der historischen Kailua-Bucht, einem bedeutenden Ort in der Geschichte Hawaiis. Das Hotel bef...

EreignisseHo'ala Swim Medaille vor einem SportBrennstoff BELASTUNG Beutel

Der Ho'ala Swim als Kick-off für die Ironman Weltmeisterschaft in Kailua-Kona

Der Ho‘ala Swim in Kailua-Kona ist ein offizieller Trainings- und Testwettkampf, der traditionell am Wochenende vor der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii stattfindet.

EreignisseIngolf Zschockelt finished die Ironman World Championship zum dritten Mal erfolgreich

Nach der Ironman Weltmeisterschaft in Nizza ist vor der Ironman Weltmeisterschaft in Kailua-Kona

Am vergangenen Sonntag erlebte die Triathlon-Welt in Nizza ein sensationelles Event: Die Ironman Weltmeisterschaft 2025 bot auf der malerischen französischen Mittelmeer-Kulisse spannende Wettkämpfe...

Pressemitteilungen

Leichtes Frühstück

Verpflegung bewusst planen

Vor der Belastung sollte ausreichend frühzeitig mit der Verpflegung sehr bewusst umgegangen werden.

Harte Einheiten/Wettkampf: 3h vor der Belastung keine schwere Kost mehr. Flüssige Kohlenhydrate verteilt aufnehmen. Umso weiter vor dem Start, desto flüssiger.

Leichte Einheiten: Bis zur Belastung kann noch mit leichter Kost gearbeitet werden. Trotzdem umsichtig sein und gut versorgen.

Ballaststoffe ab 3h vor der Einheit vermeiden.

Belastung in Taupo

Jetzt kommt es darauf an.

Grundlagentraining: 30g nur langsame Kohlenhydrate mit 500-750ml in einer Stunde trinken. Insulin vermeiden.

Belastungstraining: 60g Kohlenhydrate mit 500-750ml in einer Stunde trinken.

Wettkampf oder wettkampforientierte Belastung: 80g bis 90g Kohlenhydrate mit 500-750ml innerhalb einer Stunde trinken.

SportBrennstoff Wettkampf Pulver für maximale Energiezufuhr bei Wettkämpfen, 120g Kohlenhydrate pro Stunde, vegan und frei von Gluten, Laktose, Soja.

Belastung/Wettkampf

Jetzt kommt es auf die geplante Einheit an. Eventuell auch nach den Vorgaben des Trainers richten.

Grundlagentraining: 30g nur langsame Kohlenhydrate mit 500-750ml pro Stunde trinken. Ideal: GRUNDLAGE

Belastungstraining: 60g - 80g Kohlenhydrate mit 500-750ml pro Stunde trinken. Ideal: BELASTUNG

Wettkampf oder wettkampforientiertes Training: 90g - 120g schnelle Kohlenhydrate mit 500-750ml pro Stunde trinken. Ideal: WETTKAMPF

SportBrennstoff Erholung Intro

ERHOLUNG ist wichtig

Unbedingt umgehend richtig versorgen. Das gilt auch bei Gundlageneinheiten!

Grundlageneinheiten: Ca. 20g Proteine und mindestens 20g Kohlenhydrate unmittelbar nach der Belastung mit einer Kaliumquelle und einer Natriumquelle verwenden.

Härtere/längere Einheiten: Ca. 40g Proteine und mindestens 40g Kohlenhydrate unmittelbar nach der Belastung mit einer Kalium- und einer Natriumquelle aufnehmen.

Ideal: ERHOLUNG

Bunte Ernhrung

Gesund und variantenreich

Jetzt kommt es auf die gesunde, ausgewogene und variantenreiche Ernährung an. Unbedingt auf die richtige Verteilung von Makro- und Mikronährstoffen achten.

Kohlenhydrate: 60%
Proteine: 20%
Fette: 20%

Vitamine: Vitamin C, B12
Mineralstoffe: Magnesium, Kalium, Natrium
Ballaststoffe: ca. 30g pro Tag