


SportBrennstoff INTENSIV
🚀 - Extra schnelle Dual-Source-Carbs
💪 - Maximale Power für maximale Leistung
👍 - Besonders gute Verträglichkeit
💦 - Flüssige Sportnahrung mit Natrium
🔋 - Versorgt Dich optimal mit bis zu 120g KH
⏱️ - Einfach in der Anwendung/Dosierung
🌱 - Neutraler, natürlicher "Original"-Geschmack
👝 - Inhalt: 61g I 12 Portionen a 61g
🇩🇪 - Entwickelt in Deutschland
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
🚚 ab €60 versandkostenfreie Lieferung.

Flüssige Energie optimiert...
INTENSIV
Flüssige Energie in einer optimalen Verpackung zur einfachsten Anwendung und Dosierung. Glukose:Fruktose Verhältnis von 1:0,8 für eine maximale Kohlenhydrataufnahme von bis zu 120g pro Stunde. Das entspricht maximal 3 Sachets pro Stunde flüssige Energie mit dem Adaptogen Rhodiola Rosea. Dieses Adaptogen sorgt für eine Erhöhung der Stressresistenz und eine verbesserte körperliche Leistungsfähigkeit.
BESONDERE EIGENSCHAFTEN
Schnelle Energie
Dual-Carb
Neutral
Isotonisch
Adaptogen
Verträglich
Vegan
Glutenfrei
Lactosefrei
Sojafrei
EINSATZBEREICH/ANFORDERUNG
Produktinformationen
_____
Vegan – Geeignet für Veganer, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Vegetarisch – Geeignet für Vegetarier, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Glutenfrei – Glutenfrei, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
GVO-frei - GVO-frei, aber nicht unabhängig als solches zertifiziert
Milchfrei – Milchfrei, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Eifrei – Eifrei, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Selleriefrei – Selleriefrei, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Sesamfrei – Sesamfrei, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Sojafrei – Sojafrei, aber nicht unabhängig als solche zertifiziert
Weizenfrei – frei von Weizen, aber nicht unabhängig als solches zertifiziert
Dieses Produkt ist nicht für Diabetiker geeignet. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Bei dem Säuerungsmittel handelt es sich um Zitronensäure (E330), welches mit 2% pro Portion (also 0,6g je Portion) enthalten ist.
Wir stellen uns unserer Verantwortung zum Erhalt der Artenvielfalt und dem Schutz unserer Umwelt. Dazu haben wir folgende Initiativen implementiert:
1. Komplette Kompensation der CO2 Emissionen aus dem Versandprozess gemeinsam mit der Deutschen Post / DHL.
2. Teilnahme am vollständigen Recyclingprozess hinsichtlich unserer Verpackungen gemeinsam mit dem Grünen Punkt.
3. Wir pflanzen Bäume und pflegen Bäume mit unserer aktiven Teilnahme in Zusammenarbeit mit sie kam sah und säte!
Kölner Liste® - unser freiwilliges Engagement für sauberen Sport - Unser Produkt SportBrennstoff INTENSIV steht auf der Kölner Liste® für Produkte mit minimiertem Doping-Risiko.
_____
Die Kölner Liste® ist eine Initiative zur Doping-Prävention und listet Nahrungsergänzungsmittel (NEM), die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet wurden.
_____
Als Partner der Kölner Liste® sorgen wir für mehr Transparenz in einem sehr heterogenen Markt und unterstützen Sportler/innen, Teams, Vereine und Verbände bei der Einschätzung dieser Produkte.
_____
Die Kölner Liste® ist aber nicht nur ein unverzichtbarer Partner im Spitzen- und Leistungssport, sondern auch für Freizeit- und Breitensportler, denn wer möchte schon Produkte nutzen, die ggfs. verbotene Substanzen beinhalten und so eine Gesundheitsgefährdung darstellen?
100% für Deinen Sport
PREMIUM-INHALTSSTOFFE
Wir setzen auf wenige, aber hochwertige Inhaltsstoffe um gezielt die Energiebereitstellung zu unterstützen. Schnelle Energie ohne Geliermittel für eine verbesserte Magenverträglichkeit.
Dextrose
Energielieferant
Einfaches Kohlenhydrat, schnell
Fructose
Energielieferant
Einfaches Kohlenhydrat, schnell
Natriumchlorid
Wichtig für die Energieaufnahme
Muskelfunktion und Krampfvermeidung
Zitronensäure
Optimiert die Verträglichkeit
Verträglichkeit
Rhodiola Rosea
Adaptogen
Verbesserte Leistungsfähigkeit, Reduziertes Stressempfinden
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten gern Eure individuellen Fragen zu den Produkten. Nachfolgend haben wir schon einmal die häufigsten Fragen und entsprechenden Antworten zusammengestellt. Solltet Ihr keine entsprechende Antwort finden, nehmt gern mit uns Kontakt auf.
Wie ist der Geschmack der Produkte?
Wir verwenden Glukosequellen in einer unterschiedlichen Zusammensetzung und Konzentration. Daher schmecken die höher dosierten Produkte etwas süßer als die niedriger dosierten Produkte. Dabei wirkt das Salz zusammen mit der Zitronensäure in Kombination für einen angenehme leicht säuerlichen Geschmack (leicht zitronig), der sich gut über mehrere Stunden vertragen lässt.
Benötige ich zusätzliches Salz wenn ich stark schwitze?
Grundsätzlich sind unsere Produkte BELASTUNG und WETTKAMPF bereits mit ausreichend Salz als Natriumquelle ausgestattet, so dass keine zusätzliche Salzaufnahme notwendig sein sollte. Solltet Ihr zu den Starkschwitzern zählen und Ihr einen entsprechenden Test vorliegen haben, der eine höhere Anwendung von Salz empfehlen sollte, könnt Ihr zusätzlich Salz zuführen.
Warum sind keine Vitamine enthalten?
Im Bereich der Antioxidantien sind Vitamine in der Belastungssituation zur Erreichung von Anpassungen in der Leistungsfähigkeit kontraproduktiv. Antioxidantien unterdrücken oxidative Prozesse im Körper, die für Anpassungen notwendig sind. Andere Vitamine machen in einer gezielt ein gesetzten Sporternährung keinen Sinn. Üblicherweise werden diese in der Belastungssituation auch nicht aufgenommen oder stören den Stoffwechsel. Daher haben wir auf sämtliche Vitamine als Zusätze verzichtet.
Warum sind ausser Salz keine weiteren Mineralstoffe enthalten?
Alle anderen Mineralstoffe sind in der spezifischen Belastungssituation nicht notwendig und werden auch nicht in der vorgesehenen Form aufgenommen. Zudem besteht die Gefahr, dass diese Mineralstoffe in der Einzeldosis zwar sinnvoll sein könnten, aber über mehrere Stunden zu einer Überdosierung führen können. Daher verzichten wir vollständig auf den Zusatz von Mineralstoffen. Magnesium zum Beispiel muss ohnehin in Form eines Depots über mehrere Tage angelegt werden. Eine Akutversorgung in der Belastungssituation macht also gar keinen Sinn.
Beispiel Kalium:
Kalium und Magnesium ergänzen sich in ihrer Wirkung, Auf 750ml (eine Trinkflasche) sollen maximal 150mg Kalium zugeführt werden. Wenn wir das auf eine Langdistanz von 12 Stunden mit je einer Trinkflasche rechnen, bedeutet dass, dass der Athlet/die Athletin insgesamt 1.800mg Kalium zu sich nehmen würde. Das ist dann kombiniert mit je Stunde 100mg Magnesium, was bedeuten würde, dass die Aufnahme gesamt 1.200mg betragen würde. Diese Kombination wirkt sehr wahrscheinlich abführend. Kalium zudem kann in größeren Menden zu Erbrechen und Übelkeit führen. In der Belastungssituation Kalium zuzuführen macht aber gar keinen Sinn. Kalium ist notwendig zum Aufbau der Glykogenspeicher und wird mit diesen eingelagert. Die Freigabe des nötigen Kalium während der Belastung erfolgt im Zusammenhang mit den Glykogenspeichern. Es ist also bei richtiger Vorbereitung ausreichend Kalium im Körper gespeichert. Das gleiche gilt auch für das Magnesium. Hier ist das Depot wichtig. Zufuhr während der Belastung beinhaltet das Risiko, dass es abführend wirkt und Magen und Darm nur zusätzlich belastet. Deshalb verzichten wir auf diese Zusätze.
Warum sind keine Proteine enthalten?
Proteine wirken anabol und werden im Rahmen der sportlichen Belastung auch zur Energiegewinnung eingesetzt. Allerdings bestehen körperlich ausreichende Depots, um diese Proteine in geringem Umfang zur Verfügung zu stellen. Die energetisch wichtigen Stoffe sind aber Dextrose, Fruktose und Natrium. Darauf haben wir uns beschränkt, da wir gezielt in der Belastungssituation arbeiten. Proteine zur Regeneration einzusetzen macht Sinn und sollte mit einer schnell verfügbaren Proteinquelle erfolgen in einem Verhältnis von Protein:Kohlenhydrat von 1:3 bis 1:5.
Sind die Produkte Anti-Doping konform?
Kölner Liste® - unser freiwilliges Engagement für sauberen Sport
Unser Produkt SportBrennstoff GRUNDLAGE steht auf der Kölner Liste® für Produkte mit minimiertem Doping-Risiko.
Die Kölner Liste® ist eine Initiative zur Doping-Prävention und listet Nahrungsergänzungsmittel (NEM), die von einem in der NEM-Analytik auf Dopingsubstanzen weltweit führenden Labor auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet wurden.
Als Partner der Kölner Liste® sorgen wir für mehr Transparenz in einem sehr heterogenen Markt und unterstützen Sportler/innen, Teams, Vereine und Verbände bei der Einschätzung dieser Produkte.
Die Kölner Liste® ist aber nicht nur ein unverzichtbarer Partner im Spitzen- und Leistungssport, sondern auch für Freizeit- und Breitensportler, denn wer möchte schon Produkte nutzen, die ggfs. verbotene Substanzen beinhalten und so eine Gesundheitsgefährdung darstellen?

Besonders hohe Magenverträglichkeit durch:
✔️ Optimiertes Glukose:Fruktose-Verhältnis
✔️ Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe
✔️ Hochwertige und vegane Zutaten
Das macht unsere Produkte besonders attraktiv für Sportler:innen mit sensibler Verdauung oder spezifischen Unverträglichkeiten.
Wir geben unser Bestes für eine hohe Kundenzufriedenheit und unsere Kund:innen bestätigen das.
















Besonders Magenverträglich
Hohe Kundenzufriedenheit