Triathlon ist eine der extremsten Ausdauersportarten – Schwimmen, Radfahren und Laufen in einem Wettkampf zu meistern, stellt höchste Anforderungen an den Körper. Eine gezielte und gut geplante Sporternährung ist deshalb zentral für Erfolg, Genesung und Gesundheit. Gerade jetzt ist Ingolf Zschockelt, Ernährungsberater Sport und besonders engagiert im Bereich Triathlon und Ausdauersport, aktueller Gast im Triathlon Podcast von Marco Sommer – ein perfekter Anlass, die wichtigsten Aspekte der Sporternährung im Triathlon zu beleuchten.
Warum Sporternährung im Triathlon so wichtig ist
Die Belastung im Triathlon ist enorm und fordert nicht nur muskuläre und kardiovaskuläre Fitness, sondern auch eine optimale Nährstoffversorgung. Ohne passende Ernährung kann die Leistungsfähigkeit rapide sinken, und die Regeneration wird erschwert. Ingolf Zschockelt betont im Podcast, wie wichtig es ist, bereits im Training den richtigen Treibstoff zu wählen und im Wettkampf auf bewährte Strategien zu setzen.
Die Grundlagen der Triathlon-Ernährung laut Ingolf Zschockelt
Kohlenhydrate als Hauptenergiequelle: Für lange Ausdauereinheiten sind Kohlenhydrate unverzichtbar. Ingolf erklärt, dass vor allem komplexe Kohlenhydrate im Training aufgebaut und während des Wettkampfs schnell verfügbare Kohlenhydrate in Form von Gels, Riegeln oder Getränken optimal sind.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Dehydration mindert die Leistung stark. Deshalb empfiehlt daher eine regelmäßige Flüssigkeitsaufnahme, angepasst an individuelle Bedürfnisse und Umgebungsbedingungen.
Mikronährstoffe und Regeneration: Neben der Makronährstoffzufuhr sind auch Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium wichtig, um das Immunsystem zu stärken und die Regeneration zu fördern.
Trainingssimulation der Ernährung: Ingolf hebt hervor, dass die Ernährung im Wettkampf vorab im Training getestet werden sollte, um Unverträglichkeiten zu vermeiden – ein essenzieller Tipp für alle Triathleten.
Fazit: Sporternährung als Schlüssel zum Triathlon-Erfolg
Der Podcast mit Ingolf Zschockelt und Marco Sommer liefert wertvolle Einblicke, die zeigen, dass Ernährung mehr ist als nur Nahrungsaufnahme – sie ist Teil des Trainings und der Wettkampfstrategie. Für alle Ausdauersportler gilt: Wer seine Ernährung gezielt plant, fördert nicht nur die Leistung, sondern schützt auch die Gesundheit langfristig.
Bei SportBrennstoff unterstützen wir euch mit hochwertigen Produkten und fundiertem Wissen, damit eure Sporternährung zu eurem Erfolgsrezept wird.
***
Bleibt am Ball und hört euch den Podcast mit Ingolf Zschockelt an – für noch mehr Wissen rund um Triathlon und Sporternährung!
Triathlon #Sporternährung #Ausdauersport #IngolfZschockelt #MarcoSommer #SportBrennstoff #Podcast






Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.