
Knochenumbau und Sport - Was ist zu beachten?
Ausdauersport ist durch sich wiederholende Belastungen über einen längeren Zeitraum geprägt. Werden Belastungswechsel vernachlässigt und wir zu fokussiert mit langen Einheiten zu einseitig belasten...

Mineralwasser: Regeneration für Sportler optimieren
Die Inhaltsstoffe im Mineralwasser sind für ambitionierte Ausdauersportler besonders wichtig, weil sie gezielt verloren gegangene Mineralstoffe und Elektrolyte ausgleichen und die Leistungsfähigkei...

Mineralstoffe im Sport: Kleine Helfer - Überblick
Wer Sport treibt, weiß: Bewegung allein bringt’s nicht—die Ernährung entscheidet oft über Leistungsfähigkeit, Regeneration und Gesundheit. Besonders Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium, Na...

Optimierte Rennverpflegung Strategie: Erfolg im Wettkampf
Das Mysterium Verpflegungsstelle - wen hat es noch nicht erwischt? Der große Tag ist gekommen und wir haben uns auf alle Eventualitäten vorbereitet. Der Athletes Guide lag unter dem Kopfkissen und ...

Energieversorgung Sportler: Easy Fueling Guide
Easy Fueling Guide von SportBrennstoff: Dein Weg zur optimalen Energieversorgung Wer Sport treibt, weiß: Die richtige Ernährung macht den Unterschied zwischen Durchhalten und Durchstarten. SportBre...

Hygienische Reinigung - Trinkflaschen gegen Bakteriengefahr
Wir hatten bereits in einem Blog-Artikel auf das Risiko von verschmutzten Trinkflaschen hingewiesen. Jetzt hat auch triathlete.com in einem Artikel auf Basis von Untersuchungen das Problem nochmals...

Saisonstart 2025 mit SportBrennstoff: Effektiver Formaufbau
Ein einfacher Saisonstart gelingt durch einen gut strukturierten Trainingsplan, der auf Ausdauer, Kraft und Regeneration setzt. Mit den Produkten von SportBrennstoff kannst du deinen Formaufbau gez...

Ballaststoffe: Immunsystem-Booster
Gerade in diesen intensiven Trainingsphasen ist das Immunsystem extrem anfällig. Häufig treten in diesen Phasen bei Sportler:innen Verletzungen und Erkrankungen auf, die auf eine niedrige Immunsyst...

Neue Regeln bei IRONMAN Rennen 2025
Hier sind die wichtigsten neuen Regeln bei Ironman- und Triathlon-Rennen ab 2025: 1. Drafting-Strafen und Windschattenzone Die Strafen für Verstöße gegen das Windschattenfahrverbot (Drafting) wurde...

Energetische Versorgung beim Laufen: Auch im Training!
Viele Läufer denken, dass die richtige Energiezufuhr nur bei Wettkämpfen entscheidend ist – doch das ist ein großer Irrtum! Auch im Training spielt die energetische Versorgung eine zentrale Rolle, ...

Optimale Proteinmenge pro Portion: Was Sie wissen müssen
Die empfohlene Menge an Protein pro Portion oder Mahlzeit liegt typischerweise bei 20 bis 30 Gramm, um die Muskelproteinsynthese zu maximieren. Diese Angabe basiert auf mehreren Studien, die zeigen...

Ungenauigkeiten in Sportnahrung: Neue Studie deckt auf
Die aktuelle Online-Ausgabe des "triathlete" Magazins befasst sich mit Ungenauigkeiten bei der Angabe der Inhaltsstoffe bei verschiedenen SportGels von Herstellern. Der Artikel nimmt dabei Bezug au...
Pressemitteilungen







