
Ballaststoffe für Sportler: Vorteile und Empfehlungen
Ballaststoffe spielen eine entscheidende Rolle in der täglichen Ernährung von Sportlern, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten, die sowohl die allgemeine Fitness als auch die sportliche...

Fettstoffwechsel im Ausdauersport: Optimierung und Vorteile
Fett spielt im Ausdauersport eine zentrale Rolle, insbesondere bei langanhaltenden Belastungen wie Marathonläufen, Triathlons oder langen Radtouren.

Optimale Ernährung für Dein bestes Workout
Warum Ernährung und Training Hand in Hand gehen.Kennst du das Gefühl, dass dir mitten im Workout die Energie ausgeht? Du bist motiviert gestartet, aber plötzlich fehlt dir die Kraft, um das Trainin...

Proteineinnahme für optimale Regeneration nach dem Training
Es gibt keine eindeutige Empfehlung für einen exakten Zeitpunkt, zu dem man Proteine vor dem Training aufnehmen sollte. Wir wissen, das Proteine wichtig für die Regeneration der Muskulatur und auch...

Zucker im Sport: Nutzen für Sportler optimal nutzen
Zucker ist für Sportler weder grundsätzlich ein Feind noch uneingeschränkt ein Freund. Seine Wirkung hängt stark von der Art des Sports, der Intensität, dem Zeitpunkt der Zufuhr und der Menge ab. H...

Effektive Strategien: Heißhunger Training vermeiden
HEISSHUNGER NACH DEM TRAINING? - Das spricht für eine energetische Unterversorgung während des Trainings und kann sich sehr negativ auf die Entwicklung der sportlichen Leistung auswirken. Deshalb i...
Proteinempfehlungen für Ausdauersportler
Ein optimales Aminosäurenprofil für ein Proteinpulver im Ausdauersport sollte ausgewogen sein und bestimmte Schlüsselaminosäuren in ausreichender Menge enthalten. Hier sind die wichtigsten Aspekte ...

Fettverbrennung Training optimieren: Effektive Unterstützung
Kann unser Körper bei körperlicher Anstrengung einfach auf Fettverbrennung umschalten? Wie verhält sich eigentlich die Fettverbrennung über unterschiedliche Belastungsbereiche und wann ist sie am g...

Ernährung für intensives Training: Optimierungen
Funktionelles Hochintensitätstraining, wie es bei modernen Fitness-Challenges praktiziert wird, stellt besondere Anforderungen an die Ernährung. Eine ausgewogene und zielgerichtete Sportnahrung kan...
Ernährung : Hohe Kohlenhydratzufuhr reduziert Muskelschäden
Eine hohe Kohlenhydratzufuhr während intensiver körperlicher Belastung, wie bei einem Bergmarathon, kann sich positiv auf die CK-, LDH- und GOT-Werte auswirken: Auswirkungen auf Muskelenzyme Eine h...

Erholung und Leistung mit Sauerkirschsaft: Regeneration
Aus Sicht der Sporternährung hat Sauerkirschsaft einige besondere Eigenschaften, die ihn für Athleten interessant machen.

Ernährungstipps für Ausdauersportler: Effektive Regeneration
Optimale Ernährung für Ausdauersportler: Kurz- und langfristige Regeneration Ausdauersportler stellen besondere Anforderungen an ihren Körper und benötigen daher eine sorgfältig geplante Ernährungs...
Pressemitteilungen







